Weatherpark Logo
  • Startseite
  • Über uns
    • Weatherpark Team
    • Netzwerk
  • Leistungen
    • Stadtklima
    • Kaltluft
    • Sommerkomfort
    • Windkomfort
    • Weitere Leistungen
  • Referenzen
  • News
  • Presse
  • Kontakt
  • English
  • Deutsch

News

Forschungsprojekt Transformator:in

News, Startseite News
Teilen:

Nachhaltige Mobilität & hohe Aufenthaltsqualität: Weatherpark ist eine von 23 in- und ausländischen Partnerinstitutionen, die an diesem 4-jährigen Forschungsprojekt teilnehmen. Ziel ist, die Transformation des…
Weiterlesen

Arbeiterkammer-Projekt: Haus der Jugend

News, Startseite News
Teilen:

Im Auftrag der Arbeiterkammer wird ein Haus der Jugend errichtet. Das Besondere an diesem Projekt ist, dass die jungen Mitglieder der AK eingeladen wurden, aktiv…
Weiterlesen

StartClim 2022

News, Startseite News, Vorträge / Events
Teilen:

Klimafit. Klimaresilient. Klimawandelangepasst. An diesen Schlagworten kommt man aktuell in der Stadt- und Gebäudeplanung – zurecht! – nicht vorbei. Dass klimawandelangepasstes Bauen erklärtes Ziel ist,…
Weiterlesen

Projekt Gersthof: Mikroklima-Experte Ratheiser bei Studio 2

News, Startseite News
Teilen:

Stadtklimatologe Matthias Ratheiser war am 19.10.2022 zum Interview in der ORF2-Sendung „Studio 2“ geladen, um über Folgendes zu sprechen: Im Wiener Stadtteil Gersthof wird eine…
Weiterlesen

Neue Österreichische Klimaszenarien „Klimaszenarien.AT“

News, Startseite News
Teilen:

Die Österreichischen Klimaszenarien 2015 (ÖKS15) waren ein Meilenstein in der österreichischen Klimafolgenforschung und Klimawandelanpassung. Sie vereinheitlichten Grundlagen und schufen so die Datenquelle für österreichische Klimaszenarien.…
Weiterlesen

Simon Tschannett ist neuer Sprecher des Wiener Klimarats

News, Startseite News
Teilen:

Zu unserer großen Freude ist Weatherpark-Geschäftsführer Mag. Simon Tschannett seit Herbst 2022 neuer Sprecher des Wiener Klimarats. Er unterstützt damit die Stadt Wien, sich dem…
Weiterlesen

Stadtklimatologin Holzer beim K3-Kongress: Klimakommunikation in Zürich

News, Startseite News, Vorträge / Events
Teilen:

K3-Klimakongress Wie spricht man wirksam über Klima? So, dass Menschen zum Handeln motiviert werden? Sind es starke Visionen, persönliche Geschichten, klimawissenschaftliche Szenarien, eine alarmierende, disruptive…
Weiterlesen

Gefährliche Hitzewelle – Weatherpark im Moment Magazin

News, Presse / Medien
Teilen:

Simon Tschannett sprach zu Lukas Bayer im Moment Magazin darüber, wie wichtig konkrete Vorgaben für den Umgang mit Hitzewellen wären, z.B. mehr Arbeitspausen (Siesta) und…
Weiterlesen

Stadtklima-Expertinnen zu Ursachen und Lösungen von Hitze in Städten

News, Startseite News, Presse / Medien
Teilen:

„Wie parkende Autos die Hitze in der Stadt verstärken“ erklärt Stadtklimatologin Isabel Auer im „Der Standard“ Bodenversiegelung sorgt für starke Erhitzung – besonders in Städten.…
Weiterlesen

Ratheiser zur Zukunft von Städten im „Brennpunkt Österreich“

News, Startseite News, Presse / Medien
Teilen:

Am Mittwoch, 14.09.2022 um 21:05 Uhr war unser Geschäftsführer Matthias Ratheiser im neuen Reportageformat „Brennpunkt Österreich“ zu Gast und berichtete von seiner stadtklimatologischen Arbeit zum…
Weiterlesen

Klimawandelanpassung: Interviews zum Thema „Städte in der Klimakrise“

News, Presse / Medien
Teilen:

Falter – „Heiße neue Welt“ Weatherpark-Geschäftsführer und Meteorologe Matthias Ratheiser tauschte sich mit der Wochenzeitung „Falter“ darüber aus, wie sich österreichische Städte durch die klimatischen…
Weiterlesen

Climate Change Centre Austria – Arbeitsgruppe: EU-Taxonomie – August

News, Startseite News
Teilen:

Das erste Treffen der Arbeitsgruppe fand bereits am 9.8.2022 statt. Die Taxonomie-Verordnung – als Teil des EU-Green Deals – ist ein Klassifizierungssystem mit sechs Umweltzielen,…
Weiterlesen

St. Pölten 2030 – klimaneutral & klimafit: Der Weg zur Klimaneutralität

News, Startseite News
Teilen:

Anfang Juli fand mit der Klimaenquete im Sonnenpark St. Pölten die Erstellung der Klima-Rahmenstrategie der Stadt ihren Abschluss. Mehr als ein Jahr begleitete Weatherpark gemeinsam…
Weiterlesen

Tschannett in ZIB2 am Sonntag: „Bei Klimawandelanpassung mehr Tempo aufnehmen“

News, Startseite News, Presse / Medien
Teilen:

Am Sonntag, 31.07.22 war Weatherpark-Geschäftsführer Simon Tschannett abends in der ZIB2 zu Gast und beantwortete Marie-Claire Zimmermanns Fragen zu den Themen Kaltluft, Stadtklimaanalysen und warum…
Weiterlesen

Abkühlung für Wien aus dem Wienerwald – Tschannett im Kronen Zeitung-Interview

News, Startseite News, Presse / Medien
Teilen:

Simon Tschannett, Geschäftsführer von Weatherpark und Mitglied im Klimarat Wien, äußert sich im Interview mit der Kronen Zeitung zum Thema Frischluftschneisen und wie die Stadt…
Weiterlesen

Tschannett in „Wien Heute“ zur Notwendigkeit von Kaltluftströmen in der Klimakrise

News, Presse / Medien
Teilen:

Weatherpark-Geschäftsführer Simon Tschannett führt in einem Beitrag der Sendung „Wien Heute“ am 20.7.22 auf ORF2 an, wie wichtig die nach Wien strömende Kaltluft aus dem…
Weiterlesen

Weatherpark in FM4 Morning Show: „Wie die Stadt klimafit machen“

News, Presse / Medien
Teilen:

Simon Tschannett war am 19.7. bei Lorenz Wildner in der FM4 Morning Show zu Gast und hat sich der Frage gestellt, was man in der…
Weiterlesen

Auswirkungen von Bodenversiegelung im Thema-Beitrag „Wenn Seen Verschwinden“

News, Startseite News, Presse / Medien
Teilen:

Am Beispiel des Neusiedlersees erklärt dieser Beitrag der Sendung „Thema“ auf ORF2 am Montag, den 18.7.22 welche Auswirkungen der Klimawandel und die Erderwärmung auf unseren…
Weiterlesen

Weatherpark im Ö1 Morgenjournal: „Warum sind Kaltluftströme wichtig für das Stadtklima?“

News, Startseite News, Presse / Medien
Teilen:

Im Interview mit Hanna Ronzheimer berichtet Geschäftsführer Simon Tschannett im Ö1 Morgenjournal am Donnerstag, den 14. Juli 2022 wie Kaltluft das Stadtklima beeinflusst und warum…
Weiterlesen

Simon Tschannett zum Thema „Hitze in der Stadt“ bei „Aktuell Nach Eins“ (ORF2)

News, Startseite News, Presse / Medien
Teilen:

Die sommerliche Hitze wird immer unerträglicher, vor allem in urbanen Großräumen. Deshalb war unser Geschäftsführer Simon Tschannett am Montag, 04.07.2022 um 13:20 Uhr bei der…
Weiterlesen

UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele

News, Startseite News, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Drei Jahre lang haben über 300 Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Studierende aus 19 Partnerinstitutionen gemeinsam an rund 150 Optionen und etwa 950 Maßnahmen gearbeitet, wie die…
Weiterlesen

ProBACH am Österreichischen Klimatag 2022

News, Startseite News, Vorträge / Events, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Unter dem Motto „Pushing Boundaries: Wissenschaft, Kunst, Klima“ fand der diesjährige Österreichische Klimatag von 20. bis 22. April – veranstaltet durch das CCCA – an…
Weiterlesen

Rechnungshof gibt Linz Klima-Empfehlungen

News, Startseite News, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Linz gibt erstes Sonderheft der Klimastabsstelle heraus und kommt damit einer der Empfehlungen des Rechnungshofes nach, der im Sommer die Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel untersucht hat.

Sommerkomfort für die Kirchengasse in Wien

News, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Weatherpark führte für die Bezirksvorstehung Wien-Neubau eine Analyse des Sommerkomforts auf Basis der gefühlten Temperatur PET durch. Zur Sommerkomfort-Referenz Kirchgasse

Klimawandelanpassung: Was ist das eigentlich?

News, Startseite News, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Die Antworten auf diese und viele weitere interessante Fragen sowie konkrete Handlungsempfehlungen für alle Gemeinden gibt es auf der Website des Gemeindeservice vom Land Steiermark.

Hören Sie sich an, was wir von Weatherpark so machen!

News, Startseite News, Presse / Medien, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Keine Lust auf Lesen? Dann hören Sie sich das informative Firmenportrait über Weatherpark auf Deutschlandfunk an und Sie erfahren, wie alles begonnen hat und wo aktuell die Schwerpunkte der Firma liegen.

WtG: Qualitätsstandards für Windkomfort

News, Startseite News, Vorträge / Events, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Die Windtechnologische Gesellschaft (WtG) arbeitet derzeit an Merkblättern mit Qualitätsstandards für Windkomfort, Windkanal und numerische Simulationsmodelle – ein wichtiger Schritt für die Branche.

Großes Interesse an Stadtklima-Vorträgen

News, Startseite News, Vorträge / Events
Teilen:

Informieren, Bewusstsein schaffen, Möglichkeiten vorstellen – diese Ziele verfolgt Weatherpark unermüdlich bei zahlreichen Vorträgen, um Fachleute weiterzubilden und die Bevölkerung aufzuklären.

Neue Referenz ÖAMTC Mobilitätszentrum

News, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Das neue ÖAMTC-Mobilitätszentrum in Wien liegt eher windexponiert. Die Architekten ließen daher drei Bereiche von Weatherpark untersuchen, um den Windkomfort sicherzustellen.
Zur Referenz ÖAMTC

Stadt Graz: aus geplanter SKA wurde ein „KIS“

News, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Weatherpark begleitete die Stadt Graz beim Prozess von der Grundkonzeption einer geplanten Stadtklimaanalyse 2.0 bis zum Beschluss eines umfassenden Klima-Informationssystems (KIS).

Wiener Bezirkszeitung informiert über Klimaanalyse

News, Presse / Medien
Teilen:

Der Artikel bietet eine übersichtliche und verständliche Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse und Schlüsse der Wiener Stadtklimaanalyse, die Weatherpark erstellt hat.
Zum Artikel auf meinbezirk.at

„Mit Physik kann man nicht verhandeln“

News, Presse / Medien
Teilen:

Simon Tschannett gab den Vorarlberger Nachrichten zwei interessante Interviews, in denen er auch die Dringlichkeit notwendiger Maßnahmen treffend auf den Punkt brachte.
Zu den Artikeln der VN

Der Klimawandel wird unseren Tagesablauf ändern

News, Presse / Medien
Teilen:

Auf welche Temperaturen wir uns in den nächsten Sommern einstellen müssen und wie wir unser Leben an das neue Klima anpassen können, erzählte Simon Tschannett der Wochenzeitung „Falter“.
Zum Artikel im Falter

ProBACH untersucht Wienerwaldbäche

News, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Die Projektstudie ProBACH wurde offiziell gestartet. Es wird untersucht, welches Potential für neue Aufenthaltsbereiche – als Klimawandelanpassungsmaßnahme – besteht. Details zu ProBACH

Weatherpark präsentiert Stadtklimaanalyse Linz

News, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Als Grundlage für die weitere Planung und Entwicklung von Linz verwendet die Stadt nun eine umfassende Stadtklimaanalyse, die unter anderem konkrete Handlungsempfehlungen beinhaltet.

StartClim: Weg zu Vision für eine klimafitte Stadt

News, Fach-Infos
Teilen:

Der Endbericht des Klimaforschungsprogramms StartClim2019d zeigt, wie Österreichs Kommunen eine Vision für eine klimabewusste Stadt- und Gebäudeplanung erarbeiten können.

Innsbruck lässt Stadtklimaanalyse erstellen

News, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Weatherpark arbeitet an einer Klimaanalysekarte und einer Planungshinweiskarte sowie an einer Simulation der Klimaänderung und der Stadtentwicklung Innsbrucks.
Zu den Details

Zum Newsletter anmelden

News
Teilen:

 

KlimaKonkret: Erster Schritt in eine klimafitte Zukunft

News, Presse / Medien, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Einige österreichische Institutionen, Initiativen und ganz besondere „Köpfe“ haben sich für ein Ziel zusammengetan: Klimawandelanpassung. Jetzt gibt es die ersten KONKRETEN Ergebnisse!

Zwischenpräsentation der IBA: Neues soziales Wohnen

News, Presse / Medien, Fach-Infos
Teilen:

Weatherpark zeigt in einem Fachartikel auf, wie wichtig die Anpassung an den Klimawandel gerade im sozialen Wohnbau ist.
Zur IBA-Publikation

Weatherpark unterrichtet an der FH Salzburg

News, Vorträge / Events, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Matthias Ratheiser hält beim Masterstudium „Smart Buildings in Smart Cities“ eine Vorlesung zum Thema „Integrierte Umweltsimulationen“.
Zu den Inhalten des Seminars

1. Meidlinger Klima-Grätzl Symposium

News, Vorträge / Events
Teilen:

Die Initiative „Mei Meidling“ möchte den 12. Wiener Gemeindebezirk lebenswerter machen. Simon Tschannett brachte sein Know-How in der Diskussionsrunde „Klimawandel & Stadtbegrünung“ ein.

Stadtklimaanalyse Wien: Klimaanalysekarte fertig

News, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Die Klimaanalysekarte zeigt eindrucksvoll, in welchen Stadtteilen die Überwärmung besonders stark ist. Kaltluftströmungen sind in der Kaltluftkarte gut erkennbar.
Zu den Karten in voller Größe

Wenn der Wind ums Hochhaus pfeift

News, Presse / Medien
Teilen:

Zu diesem spannenden Thema wurde Matthias Ratheiser vom Standard befragt und er gab gerne Tipps für die richtige Planung.
Zum Zeitungsartikel

Praterstraße in Wien wird zum Klima-Boulevard

News, Presse / Medien, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Als Mitglied der Klima-Kooperation cuulbox ist Weatherpark an der innovativen Planung beteiligt, die die Aufenthaltsqualität im Freien deutlich steigern soll.
Details der Neugestaltung

Simon Tschannett im Linzer Klimabeirat

News, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Insgesamt gehören acht Experten dem Linzer Klimabeirat an, der die Klimastrategie der Stadt Linz umsetzen wird.

Weatherpark erstmals im Vorstand des CCCA

News, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Simon Tschannett ist nun im Vorstand des Climate Change Center Austria (CCCA), dem Netzwerk für Klimaforschende – weiterlesen.

Analyse Sommerkomfort Marburgerstraße

News, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Weatherpark analysierte den aktuellen und künftigen Sommerkomfort der Freiflächen von fünf geplante Häusern in der Marburgerstraße in Graz.

Stadtklimaanalyse wird nun für Linz erstellt

News, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Offizieller Startschuss für die Erstellung der Stadtklimaanalyse in Linz – in diesem Jahr wird Weatherpark eine Klimaanalyse- und eine Planungshinweiskarte erstellen.

Besondere Windsituation beim Austro Tower

News, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Das Projekt „Austro Tower“ wurde vom Wettbewerb bis zu den einzelnen Windschutzmaßnahmen umfassend von Weatherpark beraten.

Weatherpark referierte bei 100-Jahr-Feier der AMS

News, Vorträge / Events
Teilen:

Unsere Meteorologin Isabel Auer hatte die große Ehre, bei der 100-Jahr-Feier der American Meteorological Society in Boston einen Vortrag halten zu dürfen.

Weatherpark gründet Klima-Kooperation cuulbox

News, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Weatherpark startet gemeinsam mit Landschaftsarchitekten und Verkehrsplanern die Klima-Kooperation cuulbox.

Tschannett im neuen Klimarat der Stadt Wien

News, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Simon Tschannett und andere Experten beraten die Stadt nun kontinuierlich, um Wien an den Klimawandel anzupassen. Details zum neuen Klimarat in Wien

Weatherpark nun offiziell Forschungseinrichtung

News, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Nun wurde Weatherpark offiziell vom Innenministerium als Forschungseinrichtung zertifiziert. Lesen Sie die Details.

Kategorien

  • News
  • Vorträge / Events
  • Presse / Medien
  • Fach-Infos
  • Weatherpark-Informationen

Kategorien

  • Referenzen Kaltluft
  • Referenzen Stadtklima
  • Referenzen Sommerkomfort
  • Referenzen Windkomfort
  • Referenzen weitere Leistungen

Neueste Beiträge

  • Transformator:in – nachhaltige Mobilität & Aufenthaltsqualität im öffentlichen RaumForschungsprojekt Transformator:in
  • Weatherpark unterstützt Jugendliche beim Haus der JugendArbeiterkammer-Projekt: Haus der Jugend
  • StartClim 2022: Vortrag WeatherparkStartClim 2022
  • Ratheiser bei Studio 2: Schutz von Kaltluftentstehungsgebieten und -systemenProjekt Gersthof: Mikroklima-Experte Ratheiser bei Studio 2
  • Neue Österreichische Klimaszenarien „Klimaszenarien.AT“

    Anmeldung zum Newsletter

    Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Wir informieren unsere Abonnenten ca. 4 Mal pro Jahr über aktuelle Entwicklungen bei den Themen Stadtklima, Sommerkomfort und Windkomfort sowie bei Weatherpark.







    Weatherpark GmbH Meteorologische Forschung und Dienstleistungen
    Ingenieurbüro für Meteorologie
    Lindengasse 5/5
    A-1070 Wien
    Tel. A: +43 1 522 37 29
    Fax A: +43 1 522 37 29 – 11
    Tel. D: +49 152 02 07 91 50
    info@weatherpark.com
    www.weatherpark.com

    Search
    Generic filters
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Search in excerpt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Newsletter Anmeldung

      Anmeldung zum Newsletter

      Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Wir informieren unsere Abonnenten ca. 4 Mal pro Jahr über aktuelle Entwicklungen bei den Themen Stadtklima, Sommerkomfort und Windkomfort sowie bei Weatherpark.







      Back to top