Weatherpark Logo
  • Home
  • Über uns
    • Weatherpark Team
    • Netzwerk
  • Leistungen
    • Leistungen – ÜBERBLICK
    • Klimafit
    • Windfit
    • Zukunftsfit
  • Referenzen
  • News
  • Kontakt

Weatherpark-Informationen

Der Hitze auf der Spur: Gefühlte Temperatur am Heldenplatz

News, Startseite News, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Auf dem Heldenplatz schwitzen Tourist*innen und Einheimische gleichermaßen. Im Auftrag der Burghauptmannschaft führte Weatherpark mit der mobilen Messeinheit EMMA, Messungen der gefühlten Temperatur durch, um…
Read more

StartClim – Weatherpark schließt bedeutendes Forschungsprojekt ab

News, Startseite News, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Weatherpark hat im Sommer das Forschungsprojekt „Klimafitness. Klimaresilienz. Klimawandelanpassung. – wer weist das wie nach?“ abgeschlossen:  StartClim 2022C Ziel des Projekts war, mittels Literaturanalyse und…
Read more

Renaturierung Liesingbach – Mikroklimasimulationen von Weatherpark

News, Startseite News, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Im Rahmen des europäischen Projekts LIFE EnCAM unterstützt Weatherpark die Stadt Wien (Abteilung 45 Gewässer) mit Mikroklimasimulationen, um die Auswirkungen der Renaturierung und Umgestaltung zu…
Read more

EMMA: so messen wir die gefühlte Temperatur

News, Startseite News, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Neue mobile Messstation EMMA: so messen wir die gefühlte Temperatur bei Weatherpark Mit der gefühlten Temperatur machen wir die sommerliche Hitze sichtbar. Darüber hinaus messen…
Read more

UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele

News, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Drei Jahre lang haben über 300 Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Studierende aus 19 Partnerinstitutionen gemeinsam an rund 150 Optionen und etwa 950 Maßnahmen gearbeitet, wie die…
Read more

ProBACH am Österreichischen Klimatag 2022

News, Vorträge / Events, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Unter dem Motto „Pushing Boundaries: Wissenschaft, Kunst, Klima“ fand der diesjährige Österreichische Klimatag von 20. bis 22. April – veranstaltet durch das CCCA – an…
Read more

Rechnungshof gibt Linz Klima-Empfehlungen

News, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Linz gibt erstes Sonderheft der Klimastabsstelle heraus und kommt damit einer der Empfehlungen des Rechnungshofes nach, der im Sommer die Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel untersucht hat.

Sommerkomfort für die Kirchengasse in Wien

News, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Weatherpark führte für die Bezirksvorstehung Wien-Neubau eine Analyse des Sommerkomforts auf Basis der gefühlten Temperatur PET durch. Zur Sommerkomfort-Referenz Kirchgasse

Klimawandelanpassung: Was ist das eigentlich?

News, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Die Antworten auf diese und viele weitere interessante Fragen sowie konkrete Handlungsempfehlungen für alle Gemeinden gibt es auf der Website des Gemeindeservice vom Land Steiermark.

Hören Sie sich an, was wir von Weatherpark so machen!

News, Presse / Medien, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Keine Lust auf Lesen? Dann hören Sie sich das informative Firmenportrait über Weatherpark auf Deutschlandfunk an und Sie erfahren, wie alles begonnen hat und wo aktuell die Schwerpunkte der Firma liegen.

WtG: Qualitätsstandards für Windkomfort

News, Vorträge / Events, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Die Windtechnologische Gesellschaft (WtG) arbeitet derzeit an Merkblättern mit Qualitätsstandards für Windkomfort, Windkanal und numerische Simulationsmodelle – ein wichtiger Schritt für die Branche.

Neue Referenz ÖAMTC Mobilitätszentrum

News, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Das neue ÖAMTC-Mobilitätszentrum in Wien liegt eher windexponiert. Die Architekten ließen daher drei Bereiche von Weatherpark untersuchen, um den Windkomfort sicherzustellen.
Zur Referenz ÖAMTC

Stadt Graz: aus geplanter SKA wurde ein „KIS“

News, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Weatherpark begleitete die Stadt Graz beim Prozess von der Grundkonzeption einer geplanten Stadtklimaanalyse 2.0 bis zum Beschluss eines umfassenden Klima-Informationssystems (KIS).

ProBACH untersucht Wienerwaldbäche

News, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Die Projektstudie ProBACH wurde offiziell gestartet. Es wird untersucht, welches Potential für neue Aufenthaltsbereiche – als Klimawandelanpassungsmaßnahme – besteht. Details zu ProBACH

Weatherpark präsentiert Stadtklimaanalyse Linz

News, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Als Grundlage für die weitere Planung und Entwicklung von Linz verwendet die Stadt nun eine umfassende Stadtklimaanalyse, die unter anderem konkrete Handlungsempfehlungen beinhaltet.

Innsbruck lässt Stadtklimaanalyse erstellen

News, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Weatherpark arbeitet an einer Klimaanalysekarte und einer Planungshinweiskarte sowie an einer Simulation der Klimaänderung und der Stadtentwicklung Innsbrucks.
Zu den Details

KlimaKonkret: Erster Schritt in eine klimafitte Zukunft

News, Presse / Medien, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Einige österreichische Institutionen, Initiativen und ganz besondere „Köpfe“ haben sich für ein Ziel zusammengetan: Klimawandelanpassung. Jetzt gibt es die ersten KONKRETEN Ergebnisse!

Weatherpark unterrichtet an der FH Salzburg

News, Vorträge / Events, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Matthias Ratheiser hält beim Masterstudium „Smart Buildings in Smart Cities“ eine Vorlesung zum Thema „Integrierte Umweltsimulationen“.
Zu den Inhalten des Seminars

Stadtklimaanalyse Wien: Klimaanalysekarte fertig

News, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Die Klimaanalysekarte zeigt eindrucksvoll, in welchen Stadtteilen die Überwärmung besonders stark ist. Kaltluftströmungen sind in der Kaltluftkarte gut erkennbar.
Zu den Karten in voller Größe

Praterstraße in Wien wird zum Klima-Boulevard

News, Presse / Medien, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Als Mitglied der Klima-Kooperation cuulbox ist Weatherpark an der innovativen Planung beteiligt, die die Aufenthaltsqualität im Freien deutlich steigern soll.
Details der Neugestaltung

Simon Tschannett im Linzer Klimabeirat

News, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Insgesamt gehören acht Experten dem Linzer Klimabeirat an, der die Klimastrategie der Stadt Linz umsetzen wird.

Erste Zwischenergebnisse bei Stadtklimaanalyse Linz

Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Bei einer Pressekonferenz am 22. Juni 2020 wurden die ersten interessanten Zwischenergebnisse der Stadtklimaanalyse für Linz präsentiert.

Weatherpark erstmals im Vorstand des CCCA

News, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Simon Tschannett ist nun im Vorstand des Climate Change Center Austria (CCCA), dem Netzwerk für Klimaforschende – weiterlesen.

Analyse Sommerkomfort Marburgerstraße

News, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Weatherpark analysierte den aktuellen und künftigen Sommerkomfort der Freiflächen von fünf geplante Häusern in der Marburgerstraße in Graz.

Stadtklimaanalyse wird nun für Linz erstellt

News, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Offizieller Startschuss für die Erstellung der Stadtklimaanalyse in Linz – in diesem Jahr wird Weatherpark eine Klimaanalyse- und eine Planungshinweiskarte erstellen.

Besondere Windsituation beim Austro Tower

News, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Das Projekt „Austro Tower“ wurde vom Wettbewerb bis zu den einzelnen Windschutzmaßnahmen umfassend von Weatherpark beraten.

Weatherpark gründet Klima-Kooperation cuulbox

News, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Weatherpark startet gemeinsam mit Landschaftsarchitekten und Verkehrsplanern die Klima-Kooperation cuulbox.

Tschannett im neuen Klimarat der Stadt Wien

News, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Simon Tschannett und andere Experten beraten die Stadt nun kontinuierlich, um Wien an den Klimawandel anzupassen. Details zum neuen Klimarat in Wien

Weatherpark nun offiziell Forschungseinrichtung

News, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Nun wurde Weatherpark offiziell vom Innenministerium als Forschungseinrichtung zertifiziert. Lesen Sie die Details.

Kategorien

  • News
  • Vorträge / Events
  • Presse / Medien
  • Fach-Infos
  • Weatherpark-Informationen

Neueste Beiträge

  • Der Weg zum Supergrätzl
  • Das Forschungsprojekt „indiKWAtor“
  • Wie beeinflussen Windverhältnisse die natürliche Gebäudelüftung?
  • Windkomfort trifft Wissenschaft – Weatherpark und das Graz Center of Physics
  • Wie wird ein Ort in nur 24 Stunden klimafit?- Der Cuule-Ideen-Tag

    Anmeldung zum Newsletter

    Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Wir informieren unsere Abonnenten ca. 4 Mal pro Jahr über aktuelle Entwicklungen bei den Themen Stadtklima, Sommerkomfort und Windkomfort sowie bei Weatherpark.







    Weatherpark GmbH Meteorologische Forschung und Dienstleistungen
    Ingenieurbüro für Meteorologie
    Lindengasse 5/5
    A-1070 Wien
    Tel. A: +43 1 522 37 29
    Tel. D: +49 152 02 07 91 50
    info@weatherpark.com
    www.weatherpark.com

    Search
    Generic filters
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Search in excerpt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Newsletter Anmeldung

      Anmeldung zum Newsletter

      Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Wir informieren unsere Abonnenten ca. 4 Mal pro Jahr über aktuelle Entwicklungen bei den Themen Stadtklima, Sommerkomfort und Windkomfort sowie bei Weatherpark.







      Back to top