Keine Lust auf Lesen? Dann hören Sie sich das informative Firmenportrait über Weatherpark auf Deutschlandfunk an und Sie erfahren, wie alles begonnen hat und wo aktuell die Schwerpunkte der Firma liegen.
Presse / Medien
Wiener Bezirkszeitung informiert über Klimaanalyse
Der Artikel bietet eine übersichtliche und verständliche Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse und Schlüsse der Wiener Stadtklimaanalyse, die Weatherpark erstellt hat.
Zum Artikel auf meinbezirk.at
„Mit Physik kann man nicht verhandeln“
Simon Tschannett gab den Vorarlberger Nachrichten zwei interessante Interviews, in denen er auch die Dringlichkeit notwendiger Maßnahmen treffend auf den Punkt brachte.
Zu den Artikeln der VN
Der Klimawandel wird unseren Tagesablauf ändern
Auf welche Temperaturen wir uns in den nächsten Sommern einstellen müssen und wie wir unser Leben an das neue Klima anpassen können, erzählte Simon Tschannett der Wochenzeitung „Falter“.
Zum Artikel im Falter
KlimaKonkret: Erster Schritt in eine klimafitte Zukunft
Einige österreichische Institutionen, Initiativen und ganz besondere „Köpfe“ haben sich für ein Ziel zusammengetan: Klimawandelanpassung. Jetzt gibt es die ersten KONKRETEN Ergebnisse!
Zwischenpräsentation der IBA: Neues soziales Wohnen
Weatherpark zeigt in einem Fachartikel auf, wie wichtig die Anpassung an den Klimawandel gerade im sozialen Wohnbau ist.
Zur IBA-Publikation
Wenn der Wind ums Hochhaus pfeift
Zu diesem spannenden Thema wurde Matthias Ratheiser vom Standard befragt und er gab gerne Tipps für die richtige Planung.
Zum Zeitungsartikel
Praterstraße in Wien wird zum Klima-Boulevard
Als Mitglied der Klima-Kooperation cuulbox ist Weatherpark an der innovativen Planung beteiligt, die die Aufenthaltsqualität im Freien deutlich steigern soll.
Details der Neugestaltung