Weatherpark Logo
  • Startseite
  • Über uns
    • Weatherpark Team
    • Netzwerk
  • Leistungen
    • Stadtklima
    • Kaltluft
    • Sommerkomfort
    • Windkomfort
    • Weitere Leistungen
  • Referenzen
  • News
  • Presse
  • Kontakt
  • English
  • Deutsch

Vorträge / Events

StartClim 2022

News, Startseite News, Vorträge / Events
Teilen:

Klimafit. Klimaresilient. Klimawandelangepasst. An diesen Schlagworten kommt man aktuell in der Stadt- und Gebäudeplanung – zurecht! – nicht vorbei. Dass klimawandelangepasstes Bauen erklärtes Ziel ist,…
Weiterlesen

Stadtklimatologin Holzer beim K3-Kongress: Klimakommunikation in Zürich

News, Startseite News, Vorträge / Events
Teilen:

K3-Klimakongress Wie spricht man wirksam über Klima? So, dass Menschen zum Handeln motiviert werden? Sind es starke Visionen, persönliche Geschichten, klimawissenschaftliche Szenarien, eine alarmierende, disruptive…
Weiterlesen

ProBACH am Österreichischen Klimatag 2022

News, Startseite News, Vorträge / Events, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Unter dem Motto „Pushing Boundaries: Wissenschaft, Kunst, Klima“ fand der diesjährige Österreichische Klimatag von 20. bis 22. April – veranstaltet durch das CCCA – an…
Weiterlesen

WtG: Qualitätsstandards für Windkomfort

News, Startseite News, Vorträge / Events, Fach-Infos, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Die Windtechnologische Gesellschaft (WtG) arbeitet derzeit an Merkblättern mit Qualitätsstandards für Windkomfort, Windkanal und numerische Simulationsmodelle – ein wichtiger Schritt für die Branche.

Großes Interesse an Stadtklima-Vorträgen

News, Startseite News, Vorträge / Events
Teilen:

Informieren, Bewusstsein schaffen, Möglichkeiten vorstellen – diese Ziele verfolgt Weatherpark unermüdlich bei zahlreichen Vorträgen, um Fachleute weiterzubilden und die Bevölkerung aufzuklären.

Weatherpark unterrichtet an der FH Salzburg

News, Vorträge / Events, Weatherpark-Informationen
Teilen:

Matthias Ratheiser hält beim Masterstudium „Smart Buildings in Smart Cities“ eine Vorlesung zum Thema „Integrierte Umweltsimulationen“.
Zu den Inhalten des Seminars

1. Meidlinger Klima-Grätzl Symposium

News, Vorträge / Events
Teilen:

Die Initiative „Mei Meidling“ möchte den 12. Wiener Gemeindebezirk lebenswerter machen. Simon Tschannett brachte sein Know-How in der Diskussionsrunde „Klimawandel & Stadtbegrünung“ ein.

Weatherpark referierte bei 100-Jahr-Feier der AMS

News, Vorträge / Events
Teilen:

Unsere Meteorologin Isabel Auer hatte die große Ehre, bei der 100-Jahr-Feier der American Meteorological Society in Boston einen Vortrag halten zu dürfen.

Kategorien

  • News
  • Vorträge / Events
  • Presse / Medien
  • Fach-Infos
  • Weatherpark-Informationen

Neueste Beiträge

  • Transformator:in – nachhaltige Mobilität & Aufenthaltsqualität im öffentlichen RaumForschungsprojekt Transformator:in
  • Weatherpark unterstützt Jugendliche beim Haus der JugendArbeiterkammer-Projekt: Haus der Jugend
  • StartClim 2022: Vortrag WeatherparkStartClim 2022
  • Ratheiser bei Studio 2: Schutz von Kaltluftentstehungsgebieten und -systemenProjekt Gersthof: Mikroklima-Experte Ratheiser bei Studio 2
  • Neue Österreichische Klimaszenarien „Klimaszenarien.AT“

    Anmeldung zum Newsletter

    Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Wir informieren unsere Abonnenten ca. 4 Mal pro Jahr über aktuelle Entwicklungen bei den Themen Stadtklima, Sommerkomfort und Windkomfort sowie bei Weatherpark.







    Weatherpark GmbH Meteorologische Forschung und Dienstleistungen
    Ingenieurbüro für Meteorologie
    Lindengasse 5/5
    A-1070 Wien
    Tel. A: +43 1 522 37 29
    Fax A: +43 1 522 37 29 – 11
    Tel. D: +49 152 02 07 91 50
    info@weatherpark.com
    www.weatherpark.com

    Search
    Generic filters
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Search in excerpt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Newsletter Anmeldung

      Anmeldung zum Newsletter

      Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Wir informieren unsere Abonnenten ca. 4 Mal pro Jahr über aktuelle Entwicklungen bei den Themen Stadtklima, Sommerkomfort und Windkomfort sowie bei Weatherpark.







      Back to top