Wie entstehen innovative Lösungen für klimaresiliente Stadträume?
Am Cuulbox-Teamtag 2025 kamen die drei Büros Weatherpark, 3:0 Landschaftsarchitektur und con.sens mobilitätsdesign zusammen, um genau das auszuprobieren. Ziel war es, unser Format des „Cuule-Ideen-Tags“ mit allen Mitarbeitenden der drei Büros durchzuführen – mit viel Kreativität, Teamgeist.
In gemischten Teams wurde an Ideen gearbeitet, wie der Freiheitsplatz in Mödling klimaresilient und lebenswerter gestaltet werden könnte. Nach einer kurzen Begehung vor Ort entwickelten die Gruppen eigenständige Konzepte und präsentierten ihre Ergebnisse am Ende des Tages vor einer „Gemeindevertretung“.
Diese Jury wurde mit Humor und Engagement von den Geschäftsleitungen verkörpert, die in verschiedene Rollen des kommunalen Alltags schlüpften – von der Bürgermeisterin bis zum Amtsleiter. Der passende Rahmen: ein Heuriger in Perchtoldsdorf, der neben einer produktiven Arbeitsatmosphäre auch kulinarisch bestens versorgte.
Am Ende entstanden drei eigenständige Entwürfe, die zeigen, wie vielfältig klimaangepasste Stadtplanung gedacht werden kann. Der Siegerentwurf wurde mit einem gemeinsamen Teamessen gefeiert – und der Tag mit vielen neuen Ideen beendet.
Noch wichtiger als das Ergebnis war jedoch die Erfahrung selbst: Der Cuulbox-Teamtag stärkte den Austausch und das Miteinander zwischen den drei Büros und machte deutlich, wie wertvoll interdisziplinäre Zusammenarbeit ist, wenn es darum geht, lebenswerte und zukunftsfähige Stadträume zu gestalten.

(c) Weatherpark

(c) Weatherpark