Weatherpark Logo
  • Home
  • Über uns
    • Weatherpark Team
    • Netzwerk
  • Leistungen
    • Leistungen – ÜBERBLICK
    • Klimafit
    • Windfit
    • Zukunftsfit
  • Referenzen
  • News
  • Kontakt
  • English
  • Deutsch

Willkommen bei Weatherpark, Ihren Expert:innen für Klimawandelanpassungen und Strömungssimulationen. Wir analysieren Klima, Hitze und Wind, beraten mit langjährigem Know-how und entwickeln konkrete Maßnahmen.

 


LEISTUNGEN

Ob Klimaanalysen für ganze Stadtviertel, Sommer- und Windkomfort für (Neu)bauprojekte oder Strömungsfelder für Dachterrassen, Jalousien und Lüftungen: Wir betrachten jede Fläche, jeden Ort und jedes Projekt ganz individuell. Dabei behalten wir trotzdem das große Ganze im Auge. Denn nur so entwickeln wir Lösungen, die einfach für jedes Wetter better sind.

*Öffentlicher Freiraum als erweiterter Lebensraum &
sozialer Treffpunkt, gezielte Verkehrsbelebung, nachhaltige Mobilität.

 

 

KLIMAFIT

 

WINDFIT

 

ZUKUNFTSFIT

zukunftsfit

Jetzt alle Leistungen entdecken

 


 

NEWS

Hier finden Sie regelmäßig Neuigkeiten über unsere Projekte, Trends, Insights und Aktuelles. Klicken Sie sich durch!

 

Der Hitze auf der Spur: Messung der gefühlten Temperatur am Heldenplatz

Der Hitze auf der Spur: Gefühlte Temperatur am Heldenplatz

20.09.2024
Teilen:

Auf dem Heldenplatz schwitzen Tourist*innen und Einheimische gleichermaßen. Im Auftrag der Burghauptmannschaft führte Weatherpark mit der mobilen Messeinheit EMMA, Messungen der gefühlten Temperatur durch, um…
Read more

Ö1 – Reihe „Vom Leben der Natur“ mit Simon Tschannett

3.07.2024
Teilen:

Diese Woche in der Ö1 Reihe „Vom Leben der Natur“: Heißer Asphalt, strahlender Beton Montag – Freitag 8:55 Uhr Weatherpark-Geschäftsführer Simon Tschannett spricht über Wärmeinseln…
Read more

Kliatag 2024

Klimatag 2024 – Stadt und Land im Fluss

12.06.2024
Teilen:

Vom 2. bis 4. April 2024 fand der 24. Österreichische Klimatag an der TU Wien statt. Von Weatherpark mit dabei waren Geschäftsführer Simon Tschannett in…
Read more

Windkomfort trifft Wissenschaft – Weatherpark und das Graz Center of Physics

15.04.2025
Teilen:

Klimabewusst planen – mit Weatherpark! Ein Beitrag zur Bauqualität der Zukunft Das Graz Center of Physics ist ein Leuchtturmprojekt für die wissenschaftliche Zukunft Österreichs –…
Read more

Wie wird ein Ort in nur 24 Stunden klimafit?- Der Cuule-Ideen-Tag

15.04.2025
Teilen:

Der Cuule-Ideen-Tag bringt frische Ideen für Altenmarkt im Pongau – in Rekordzeit! Am 1. und 2. April war das Team von con.sens mobilitätsdesign gemeinsam mit…
Read more

Kaltluftsysteme in Städten: Schlüsselrolle für das Stadtklima

7.04.2025
Teilen:

Was sind Kaltluftsysteme und warum sind sie wichtig? Kaltluftsysteme sind natürliche Luftströme, die nachts kühlere Luft aus dem Umland in die Stadt transportieren. Dieser Prozess…
Read more

Wie sich St. Pölten auf den Sommer vorbereitet

7.04.2025
Teilen:

Stadtklima im Wandel Mit unserer Stadtklimaanalyse leisten wir eine Grundlage für eine klimaresiliente Zukunft der Stadt St. Pölten, um den Herausforderungen des Klimawandels mit konkreten,…
Read more

Innovationspark Altona in Hamburg- Sommerkomfort & Kaltluftuntersuchung

7.04.2025
Teilen:

Der Innovationspark Altona ist ein zentraler Bestandteil der langfristigen Innovationsstrategie Hamburgs. Um eine nachhaltige und klimaangepasste Entwicklung sicherzustellen, hat Weatherpark eine umfassende stadtklimatische Analyse als…
Read more

TIME hat Matthias Ratheiser in die „TIME100 Climate List 2024“ aufgenommen.

13.11.2024
Teilen:

Diese Liste würdigt die 100 innovativsten Führungspersönlichkeiten, die Klima-Maßnahmen vorantreiben. Die langjährigen Bemühungen von Weatherpark, unsere (städtischen) Lebensräume an die unabwendbaren Folgen des Klimawandels anzupassen,…
Read more

Der Hitze auf der Spur: Messung der gefühlten Temperatur am Heldenplatz

Der Hitze auf der Spur: Gefühlte Temperatur am Heldenplatz

20.09.2024
Teilen:

Auf dem Heldenplatz schwitzen Tourist*innen und Einheimische gleichermaßen. Im Auftrag der Burghauptmannschaft führte Weatherpark mit der mobilen Messeinheit EMMA, Messungen der gefühlten Temperatur durch, um…
Read more

Ö1 – Reihe „Vom Leben der Natur“ mit Simon Tschannett

3.07.2024
Teilen:

Diese Woche in der Ö1 Reihe „Vom Leben der Natur“: Heißer Asphalt, strahlender Beton Montag – Freitag 8:55 Uhr Weatherpark-Geschäftsführer Simon Tschannett spricht über Wärmeinseln…
Read more

Kliatag 2024

Klimatag 2024 – Stadt und Land im Fluss

12.06.2024
Teilen:

Vom 2. bis 4. April 2024 fand der 24. Österreichische Klimatag an der TU Wien statt. Von Weatherpark mit dabei waren Geschäftsführer Simon Tschannett in…
Read more

Windkomfort trifft Wissenschaft – Weatherpark und das Graz Center of Physics

15.04.2025
Teilen:

Klimabewusst planen – mit Weatherpark! Ein Beitrag zur Bauqualität der Zukunft Das Graz Center of Physics ist ein Leuchtturmprojekt für die wissenschaftliche Zukunft Österreichs –…
Read more

Wie wird ein Ort in nur 24 Stunden klimafit?- Der Cuule-Ideen-Tag

15.04.2025
Teilen:

Der Cuule-Ideen-Tag bringt frische Ideen für Altenmarkt im Pongau – in Rekordzeit! Am 1. und 2. April war das Team von con.sens mobilitätsdesign gemeinsam mit…
Read more

Kaltluftsysteme in Städten: Schlüsselrolle für das Stadtklima

7.04.2025
Teilen:

Was sind Kaltluftsysteme und warum sind sie wichtig? Kaltluftsysteme sind natürliche Luftströme, die nachts kühlere Luft aus dem Umland in die Stadt transportieren. Dieser Prozess…
Read more

Wie sich St. Pölten auf den Sommer vorbereitet

7.04.2025
Teilen:

Stadtklima im Wandel Mit unserer Stadtklimaanalyse leisten wir eine Grundlage für eine klimaresiliente Zukunft der Stadt St. Pölten, um den Herausforderungen des Klimawandels mit konkreten,…
Read more

Innovationspark Altona in Hamburg- Sommerkomfort & Kaltluftuntersuchung

7.04.2025
Teilen:

Der Innovationspark Altona ist ein zentraler Bestandteil der langfristigen Innovationsstrategie Hamburgs. Um eine nachhaltige und klimaangepasste Entwicklung sicherzustellen, hat Weatherpark eine umfassende stadtklimatische Analyse als…
Read more

TIME hat Matthias Ratheiser in die „TIME100 Climate List 2024“ aufgenommen.

13.11.2024
Teilen:

Diese Liste würdigt die 100 innovativsten Führungspersönlichkeiten, die Klima-Maßnahmen vorantreiben. Die langjährigen Bemühungen von Weatherpark, unsere (städtischen) Lebensräume an die unabwendbaren Folgen des Klimawandels anzupassen,…
Read more

Der Hitze auf der Spur: Messung der gefühlten Temperatur am Heldenplatz

Der Hitze auf der Spur: Gefühlte Temperatur am Heldenplatz

20.09.2024
Teilen:

Auf dem Heldenplatz schwitzen Tourist*innen und Einheimische gleichermaßen. Im Auftrag der Burghauptmannschaft führte Weatherpark mit der mobilen Messeinheit EMMA, Messungen der gefühlten Temperatur durch, um…
Read more

Ö1 – Reihe „Vom Leben der Natur“ mit Simon Tschannett

3.07.2024
Teilen:

Diese Woche in der Ö1 Reihe „Vom Leben der Natur“: Heißer Asphalt, strahlender Beton Montag – Freitag 8:55 Uhr Weatherpark-Geschäftsführer Simon Tschannett spricht über Wärmeinseln…
Read more

Kliatag 2024

Klimatag 2024 – Stadt und Land im Fluss

12.06.2024
Teilen:

Vom 2. bis 4. April 2024 fand der 24. Österreichische Klimatag an der TU Wien statt. Von Weatherpark mit dabei waren Geschäftsführer Simon Tschannett in…
Read more

Zu den News

 


 

KUNDEN & PARTNER

Weatherpark richtet sich an:

Städte, Gemeinden,

Landschaftsarchitekt:innen, Raumplaner:innen, Stadtplaner:innen,

Immobilien-Entwickler:innen, Facility-Manager:innen, Architekturbüros

und all jene, die Zukunft gestalten wollen.

 

Wir haben bereits bessere Lösungen entwickelt für:

 

 

Stadt Frankfurt am Main
S+B Gruppe
austro CONTROL

 

Mehr über uns

 


 

KONTAKT

Lassen Sie uns gemeinsam nicht nur Lösungen, sondern bessere Lösungen finden. Ein Anruf oder eine E-Mail genügt. Wir freuen uns auf Sie!

 

+43 1 522 37 29
info@weatherpark.com

 

Up-to-date bleiben mit unserem Newsletter
(keine Sorge, maximal 4x pro Jahr)
Anmelden

    Anmeldung zum Newsletter

    Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Wir informieren unsere Abonnenten ca. 4 Mal pro Jahr über aktuelle Entwicklungen bei den Themen Stadtklima, Sommerkomfort und Windkomfort sowie bei Weatherpark.







    Weatherpark GmbH Meteorologische Forschung und Dienstleistungen
    Ingenieurbüro für Meteorologie
    Lindengasse 5/5
    A-1070 Wien
    Tel. A: +43 1 522 37 29
    Tel. D: +49 152 02 07 91 50
    info@weatherpark.com
    www.weatherpark.com

    Search
    Generic filters
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Search in excerpt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Newsletter Anmeldung

      Anmeldung zum Newsletter

      Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Wir informieren unsere Abonnenten ca. 4 Mal pro Jahr über aktuelle Entwicklungen bei den Themen Stadtklima, Sommerkomfort und Windkomfort sowie bei Weatherpark.







      Back to top
      Weatherpark verwendet Cookies, um die Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.  Datenschutzerklärung
      Alle akzeptierenSpeichern